Heini Walter

Schweizer Autorennfahrer; Europa-Bergmeister 1960 und 1961; Int. Deutscher Rennsportmeister 1959; fuhr 1962 ein Formel-1-Rennen

* 28. Juli 1927 Alpthal/Kt. Schwyz

† 12. Mai 2009

Internationales Sportarchiv 28/1960 vom 4. Juli 1960 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2009

Laufbahn

Heini Walter wurde am 28. Juli 1927 in Alpthal (Schwyz) geboren und lebt in Aesch (Baselland), wo sein Vater eine Auto-, Motorrad- und Veloreparaturwerkstätte betreibt, in die der junge Walter nach der Schulentlassung als Lehrling eintrat. Da zum Geschäft des Vaters auch ein Taxibetrieb gehört, lernte Heini Walter sehr früh das Autofahren, später ließ er sich dann auch als Fahrlehrer ausbilden. Im Jahre 1947 nahm Walter an seinem ersten Rennen teil. Auf einem alten Zweiliter Bugatti bestritt er das Gempenrennen und holte sich gleich einen zweiten Preis. Im gleichen Jahr startete Walter im Bergrennen Sierra-Montana, wo er nach guten Trainingsläufen im Rennen selbst in eine Schneewand fuhr, sich selbst nicht mehr befreien konnte und wegen Beanspruchung fremder Hilfe disqualifiziert werden mußte. 1952 errang er im Vue- des - Alpes - Bergrennen seinen ersten Klassensieg. Ein Jahr später versuchte er sich mit Erfolg auch in einem Rundstreckenrennen (Bern). Nachdem er meistens Tourenwagen pilotiert hatte, erwarb sich Walter 1955 einen Porsche-Eigenbau, mit dem er in allen ...